
Insgesamt will die Bolloré Group geschätzte 150 Millionen
Euro über die kommenden vier Jahr in den Ausbau investieren. Die Ladestationen
sollen nach und nach im gesamten Land errichtet werden, diese sollen zudem nie
weiter als 40 Kilometer voneinander entfernt liegen - Reichweitenprobleme
sollen so ausgeschlossen werden.
Grundlage für das Projekt ist ein im August verabschiedetes
Gesetz: Erstmals wurde es damit auch Privatanbietern gestattet, Ladestation an
öffentlichen Orten zu installieren. Ende Januar wollen Wirtschafts- und
Energieministerium bekannt geben, ob das Bolloré-Projekt genehmigt wird.
Mehr zu dem Thema hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen